Dein Urlaub in unseren Bungalows
Die gemütlichen Bungalows am Kleinen Labussee bieten die perfekte Basis für einen Angelurlaub. Nach einem erfolgreichen Tag am Wasser lässt sich auf der Terrasse entspannen und der Blick über den See genießen. Für kulinarische Genüsse können unsere Gäste entweder die praktische Miniküche im Bungalow oder den großzügigen Grillplatz des Campingplatzes nutzen, um den Fang des Tages zuzubereiten.
Angeln in der Kleinseenplatte erleben
Die Mecklenburgische Kleinseenplatte bietet ideale Bedingungen für alle, die gerne angeln. Umgeben von unberührter Natur und zahlreichen fußläufig oder mit dem Rad erreichbaren Seen lässt sich hier die Seele baumeln, während hervorragende Fangmöglichkeiten bestehen. Viele Gewässer in der Region werden von der Fischerei Wesenberg bewirtschaftet, die nachhaltig bewirtschaftet werden und für eine reiche Artenvielfalt sorgen.
Fischarten in den Gewässern der Region
In den Gewässern der Region tummeln sich viele beliebte Süßwasserfische, die das Herz höherschlagen lassen:
- Hecht: Perfekt für spannende Drills und große Fänge.
- Zander: Eine Herausforderung für erfahrene Angelfreunde.
- Barsch: Häufig vertreten und ideal für Einsteiger*innen.
- Aal: Besonders in den Abendstunden gut zu fangen.
- Wels: Eine echte Herausforderung für Angelfreunde, die das Besondere suchen.
- Weißfische: Wie Rotfedern oder Brassen für entspanntes Stippen.
- Weitere Arten: Die abwechslungsreiche Fischvielfalt hält für alle etwas bereit.
Angeln in der Umgebung
Die Seenlandschaft der Kleinseenplatte bietet eine Vielzahl weiterer Angelmöglichkeiten. Neben dem Kleinen Labussee stehen in der Region zahlreiche Seen zur Verfügung, die von der Fischerei Wesenberg und dem Angelsportverein Wesenberg bewirtschaftet werden, darunter:
Vereinsgewässer des Angelsportvereins Wesenberg
- Pomelsee (ca. 18 ha): Idyllisch im Wald zwischen Wesenberg und Wustrow gelegen, mit Angelstegen und Parkmöglichkeiten.
- Kleiner Weißer See (ca. 2,5 ha): Gleich hinter Wesenberg in Richtung Mirow, mit reichlich Angelstellen.
- Zühlensee (ca. 3 ha): Ein Stadtsee in der Nähe des Bahnübergangs Richtung Klein Quassow.
Seen der Fischerei Wesenberg
- Kleiner Labussee
- Großer Labussee
- Woblitzsee
- ... und viele weitere Seen in der Region
Diese Vielfalt macht die Region zu einem Paradies für Angelfreunde.
Voraussetzungen
Um in den von der Fischerei Wesenberg oder dem Angelsportverein Wesenberg bewirtschafteten Gewässern angeln zu dürfen, braucht es:
- Einen gültigen (Touristen-)Fischereischein. Wer keinen besitzt, kann sich alternativ den Touristenfischereischein in der Touristinformation vor Ort ausstellen lassen. Dieser ist 28 Tage gültig und berechtigt zum Kauf von Angelkarten.
- Eine Angelkarte, die je nach Gewässer erhältlich ist:
- Angelkarten für die Gewässer der Fischerei Wesenberg kannst du bequem online kaufen. Alle Details dazu findest du auf der Website der Fischerei.
- Angelkarten für die Vereinsgewässer des Angelsportvereins Wesenberg sind im Angelladen in der Hohen Straße in Wesenberg erhältlich.
Weitere Informationen findest du auf der Website der Fischerei Wesenberg oder direkt vor Ort.
Tipps für einen gelungenen Angeltag
- Früher Morgen: Zu Tagesanbruch sind die Chancen auf große Fänge besonders hoch.
- Ruderboot oder Kanu mieten: Direkt beim Campingplatz können unsere Gäste Ruderboote oder Kanus mieten, um versteckte Angelplätze zu erkunden.
- Nachhaltigkeit: Fische nur so viel, wie du verwerten kannst. Das Einhalten von Schonzeiten und Mindestmaßen ist verpflichtend und trägt zur Erhaltung der Fischbestände bei.